Live-Webinar am 12. Juni, 15 Uhr
mit Dr. med. Lukas Bechmann
FFP2-Atemschutzmasken sind ein fester Bestandteil der Schutzausrüstung für medizinisches Personal. Bei der Verwendung der Masken ist jedoch auf einige Faktoren zu achten, um einen Dichtsitz zu erhalten. Diese werden jedoch auch von vielen Ärzt*innen nicht beachtet. In unserem Live-Webinar wollen wir näher auf die entscheidenden Faktoren eingehen und eine Studie vorstellen, welche u.a. den Einfluss der medizinischen Bildung auf den Dichtsitz der Masken untersucht.
Eine aktuelle Studie bringt jetzt Klarheit:
Dr. med. Lukas Beckmann und sein Team führten an verschiedenen Testgruppen eine umfangreiche Studie zur Wirksamkeit der Masken durch. Hier wurden sowohl medizinische Laien, die mit der korrekten Anpassung der FFP2-Masken nicht vertraut waren, als auch geschultes medizinisches Personal berücksichtigt. Die Ergebnisse der Studie sind nicht nur wissenschaftlich relevant, sondern haben auch weitreichende praktische Implikationen für den Gesundheitsschutz in Pandemiezeiten.
In dem Webinar werden unter anderem die folgenden Themen beleuchtet:
Übertagungsrisiken vergangener Pandemien
Maskenpflicht - sinnvoll oder nicht?
Schützen unpassende Masken dennoch vor Infektionen?
Kann ein herkömmlicher MNS ausreichend Schutz bieten?
Das Webinar richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, MFA und Pflegekräfte verschiedener Fachbereiche in Praxis und Klinik.
Wann? Mittwoch, 12.06.2024 | 15:00 - 16:00 Uhr
Wo? LIVE per Zoom
Dr. med. Lukas Bechmann
Oberarzt
Universitätsklinikum Magdeburg | Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
Im Anschluss freuen wir uns über den Austausch mit Ihnen.
Eine Kooperation mit meduplus.
Digitale Fortbildung für Ärzte, MFA und Pflegekräfte.